Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Pfarrbüro

Wir bitten darum, beim Besuch des Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 


 
 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie das Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 und wichtige Hintergrundinformationen.

Gemeindeleben --- Trauermetten - Beitrag: Kaplan Jürgen Kämpf

Trauermetten - Gebetsgottesdienste in der Karwoche

Herzliche Einladung zu den Trauermetten in Fritzlar!

Was ist eine Trauermette?

Trauermetten sind eindrucksvolle Gebetsgottesdienste

am Gründonnerstagabend,

am Karfreitagmorgen und

am Karsamstagmorgen.

In diesen Gebetsgottesdiensten wird des Leidens, Sterbens und Begrabenwerdens Jesu gedacht.


Das Wort „Mette“ leitet sich vom lateinischen „Ad matutinum“ ab und bezeichnet den monastischen (mönchischen) Nachtgottesdienst. Charakteristisch für die Trauermetten sind die Lesungen aus den Klageliedern des Propheten Jeremia, die sog. „Lamentationes“. Während der „Trauermetten“ findet ein entsprechender Lichtritus statt. Die Psalmen werden in gregorianischer Weise gesungen, die Responsorien (Antworten) auf die Lesungen werden vierstimmig vom Leiden, Sterben und Begrabenwerden Jesu berichten. Die Trauermetten helfen, das Geschehen der Kartage geistlich zu deuten und zu erleben.


Am Karfreitagabend findet eine Grablegungsfeier statt, die von Chorgesang und meditativen Texten begleitet wird.

Termine 2019 in der Krypta unseres Domes (Basilika Minor):

Datum Tag Uhrzeit Ort
18.04.2019 Gründonnerstag 21:00 Uhr Krypta (anschließend stille Anbetung bis Karfreitag 8 Uhr)
19.04.2019 Karfreitag 08:00 Uhr Krypta
19.04.2019 Karfreitag 19:00 Uhr Feier der Grablegung im Dom (Domchor)
20.04.2019 Karsamstag 08:00 Uhr Krypta

Ölbergszene - aufgenommen in St. Brigida auf dem Büraberg

Kreuzabnahme und Grablegung

Die folgende PDF-Datei enthält ein paar meditative Texte zu diesem Thema - gern auch als Download für Sie:

 
 

Frühschicht in der Fastenzeit

Hl. Messe in der Kapelle der URS wieder am 01.04. früh um 7 Uhr mit anschließend Frühstück in der Mensa. 


 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?