Die Männerschola gibt es seit dem Sommer 1977.
Dechant Ludwig Vogel war damals mit der Bitte an den damaligen Chorleiter, Herrn Thomiczek, herangetreten, eine Choral-Schola zu gründen. Die ersten Sänger waren Paul Fleck, Winfried Klapsing, Heinz Lösbrock, Wilhelm Reinhard und Gustav Triebfürst. Kurze Zeit später kamen noch Klaus Brähler, Wolfgang Hehenkamp und Reinhard Stephan hinzu. Der erste Auftritt konnte bereits im Herbst des Jahres stattfinden, wobei damals hauptsächlich lateinische Gesänge zum Vortrag kanmen.
Mittlerweile ist das Repertoire gemischt, gregorianische Gesänge, aber auch Texte auf deutsch, a capella, geistliche und weltliche Lieder.
Die Gruppe trägt bei vielen festlichen Anlässen zur feierlichen Gestaltung von Gottesdiensten bei.
Proben sind regelmäßig donnerstags um 19.15 Uhr im Lioba-Haus.
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
Kontakt: Gunther Hehenkamp, Tel.: 05622 - 70 555
Spaß am liturgischen Gesang?
Keine Ahnung?
Probieren Sie`s doch `mal aus!
Trauen Sie sich!
Wir würden uns freuen!
Wir setzen nicht auf ausgebildete Stimmen und tief gehende Noten- und Harmoniekenntnisse. Unsere Stärke liegt im Team!
Wir sind schon 12 - aber wer möchte bei einem Dutzend aufhören.
Von links nach rechts:
Thomas Drößler, Richard Bell, Wolfgang Hehenkamp, Wolfgang Zienkiewicz, Gunther Hehenkamp (Leiter), Winfried Klapsing und Michael Lahmer.
Die beiden fehlenden Sänger, die Herren Peter Bochnia und Peter Donhauser, sind hoffentlich auf dem nächsten Foto dabei.
Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen.
Warum gerade jetzt?
© St. Peter, Fritzlar