Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Pfarrbüro

Wir bitten darum, beim Besuch des Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 


 
 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie das Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 und wichtige Hintergrundinformationen.

FAQ - Frequently Asked Questions

Häufig gestellte Fragen, Antworten und ein paar ergänzende Informationen

Energiekrise - unsere Möglichkeiten - ab 01. November 2022

Die Energiekrise ist derzeit in aller Munde. Auch für uns als Kirchengemeinde mit den zahlreichen Gebäuden und Einrichtungen ist das ein ernstzunehmendes Thema, denn auch bei uns sind wie überall, die Energiekosten eklatant gestiegen. Wir haben uns daher in den Räten besprochen und Lösungen gesucht, wie wir Energie und damit auch Kosten einsparen können. Das Ergebnis stellt sich wie folgt dar und wird ab November für die kommende Heizperiode zum Tragen kommen:

  1. Die Alte Waage wird für Veranstaltungen (abgesehen von Vermietungen) geschlossen. Hier steht uns das Stiftsgebäude, welches sich kostengünstiger beheizen lässt, zur Verfügung und bietet ausreichend Platz für unsere Gruppen.
  2. Da unsere Kirchen wegen der Größe eine lange Aufwärmphase von bis zu 8 Stunden benötigen und daher nur sehr energieintensiv zu beheizen sind, werden alle Kirchen – nach Vorgabe des Bistums – nicht über 8 °C temperiert.
  3. Alle Heiligen Messen an Werktagen (abgesehen von den Hochfesten und größeren Gottesdiensten) werden in Fritzlar zukünftig in der Krypta gefeiert. Das heißt zusätzlich zu den Frühmessen werden auch die Abendmessen am Dienstag, Donnerstag und Freitag dort stattfinden. Diese Räumlichkeiten sind einfacher zu beheizen und werden auf eine angenehme Temperatur eingestellt. Die Krypta fasst 50 Sitzplätze. Für diejenigen, die coronabedingt noch Abstand halten wollen, sind in den Seitenkrypten noch Stühle auf Abstand gestellt.
  1. Der Dom schließt ab November ab ca. 17 Uhr, damit in den dunklen Monaten, die beleuchtungsintensiver sind, auch der Strom eingespart werden kann.

Sicherlich keine Umstellungen, die wir uns gewünscht haben, aber doch eine Variante, um verantwortungsbewusst mit der Situation umzugehen.


Bitte achten Sie darauf, dass Sie dementsprechend gekleidet zu den Gottesdiensten kommen, damit Sie diese nicht frierend mitfeiern müssen. Gerne können Sie auch ein Kissen oder eine Decke mitbringen um sich zu wärmen.


Priester-Notrufnummer für unsere Gemeinden

Sie können bei dringenden seelsorglichen Anliegen über die Notruf-Nummer 05622 997-0 den jeweils dienstbereiten Priester erreichen.


Wie der Name schon sagt, ist diese Nummer für NOTfälle gedacht. Ähnlich dem Notruf 112 für die Feuerwehr oder 110 für die Polizei setzt das Wählen dieser Nummer einen Apparat in Bewegung, der nur seelsorglichen Notfällen vorbehalten ist.


Sollten Sie z.B. eine Messe bestellen wollen, ist eine Abstimmung direkt mit dem Pfarrbüro am Einfachsten: Tel.: 05622 / 99 99-0. Das gilt auch für planbare Termine.

Sicher haben Sie dafür Verständnis - herzlichen Dank.

 

Wie geht ein neuer Anfang?


Komm` einfach nach Hause...


 

Öffnungszeiten des Fritzlarer Domes

Unser Dom ist in der Woche von 09.00-17.00 Uhr für Besucher geöffnet, samstags nur bis 16.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen nur nachmittags von 12.00-16.00 Uhr.
Bitte berücksichtigen Sie, dass während der Gottesdienste keine Besichtigungen möglich sind. Bei Bedarf erhalten Sie weitere Informationen über das Dompfarramt. Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:

Kirchweihfest in Fritzlar - wieder ab 2019

Wir haben in Fritzlar "nie" das Kirchweihfest unseres Domes gefeiert - weil wir nicht wussten, wann die Weihe war.

Aus unseren Büchern wissen wir, ganz früher wurde - und zukünftig wird - am ersten Sonntag nach dem Dreifaltigkeitssonntag bei uns Kirchweih gefeiert.

 

Wer gehört zum Pfarrhaus-Team?

Dazu gehören die Menschen, die im Pfarrhaus (der Dechanei) wohnen oder arbeiten.


Der Pfarrer

und wenn wir haben: Kaplan / Schulpfarrer, Diakon, Pastoralpraktikant; Gemeindereferent, Verwaltungsleitung, Rendanten, Kurator und die Angestellten im Pfarrbüro.

 

Heiraten im Dom zu Fritzlar

Unter dem folgenden Link finden Sie


Hinweise für Brautpaare

zur Gestaltung Ihrer Trauung

im Dom St. Peter



 

Berufung - Berufe in der Kirche

Sie würden gern einen kirchlichen Beruf ergreifen?

Es gibt eine Homepage im Bistum Fulda, auf der die Berufe in der Kirche und mögliche Lebensformen beschrieben und viele Hintergrundinformationen angeboten werden...

 

Katholisch werden?

Sie brauchen Hilfe, möchten katholisch werden oder wieder in die Kirche eintreten?

Schauen Sie bitte hier...:

 

Warum haben Messgewänder unterschiedlichen Farben?

Die Farben der Messgewänder von Priestern und Messdienern richten sich nach den Anlässen, zu denen sie getragen werden. Wo die liturgischen Farben herkommen und wann weiß, rot, violett oder grün usw. getragen wird, erfahren Sie hier:

 

Wie geht das Vater unser?

Den Text finden Sie in mehreren Sprachen, wenn Sie auf den Link klicken. Im Matthäus-Evangelium (Mt. 6,9 ff) wird der Text als das einzige offiziell vom Herrn eingeführte Gebet beschrieben.

(Wenn Sie eine Bibel haben finden Sie die Stelle im

Neuen Testament, im Matthäus-Evangelium, Kapitel 6, Vers 9-15.)


 

Ansprechpartner für Prävention

Für unseren Pastoralverbund St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda gibt es seit Oktober 2019 eine Reihe von besonders qualifizierten Ansprechpartnerinnen zum Thema Prävention.

 

Ich bin neu in dieser Gemeinde

Herzlich willkommen!

Sie können unsere Gemeinde und viele Ansprechpartner für unterschiedlichste Themen beim Durchblättern unserer Homepage kennen lernen. Bei fehlenden Informationen oder organisatorischen Fragen hilft unser Pfarrbüro gern weiter. 


 

Wo finde ich die 10 Gebote?


 

Sakramente?

Bei allen Fragen, die Sakramente betreffen, können Sie sich an unser Pfarrbüro wenden.

Wenn es um Erstkommunion oder Firmung geht, werden die bei uns gemeldeten Kinder angeschrieben.

Voraussetzungen für Taufen oder Hochzeiten (z.B. benötigte Dokumente) können Sie über das Pfarrbüro erfahren, genau wie den Weg zum Empfang der Krankensalbung oder des Bußsakramentes.


 

Jemand ist verstorben - was tun?

Das Pfarrbüro kann Ihnen sagen, was zu tun ist und wann (terminlich) eine christliche Beerdigung durch einen unserer Priester möglich ist.


 

Wo ist der Friedhof?

Eine Lagekarte zum "Neuen Friedhof" von Fritzlar finden Sie über den folgenden Link:

 

Wo gibt es TV-Übertragungen von Messen usw.?

Die Katholische Fernseharbeit, eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz in Frankfurt, ist eine Einrichtung, die für die Verkündigungssendungen in großen, deutschen Fernsehsendern zuständig ist. Darüber hinaus verantwortet sie die einzige Seite der Katholischen Kirche in Deutschland, die sich ausschließlich dem so genannten Bewegtbild in Fernsehen und Internet widmet. Auf deren Homepage finden Sie - täglich neu zusammengestellt (!) - tagesaktuelle Tipps für religiöse Sendungen im Fernsehen und Videos im Internet.

 

Christliche Patientenverfügung

Von manchen Dingen wird man überrascht, auf Andere kann und sollte man sich vorbereiten...

Die Berufung von Personen des eigenen Vertrauens für die Zeit, da man vielleicht nicht mehr klar und eigenständig Entscheidungen für sich treffen kann, gehört zu den Themen, die man vorbereiten kann.

Viele Menschen schieben Entscheidungen für Alter, Krankheit, Kontrollverlust und Tod vor sich her - aber wie dankbar können Kinder, Angehörige und auch Ärzte sein, wenn manche Dinge genau entsprechend dem Willen eines betroffenen Menschen getan werden können.

Auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz wird ausführlich erläutert, für welche Fälle Vorsorge getroffen werden kann und beschrieben, wie es geht. Und dort finden Sie auch die entsprechenden Formulare, die es dafür auszufüllen gilt.


 

Bistümer in Deutschland

Katholisch.de hat über jedes der 27 Bistümer in Deutschland ein Dossier erstellt. Es sind nicht alle gleich ;-)

 

Namenstag - Kalender

Falls Sie nicht mehr wissen, wann Ihr Namenstag ist, werden Sie vielleicht in diesem Kalender fündig:

Dienstag,
28. März 2023

 
 

Frühschicht in der Fastenzeit

Hl. Messe in der Kapelle der URS wieder am 01.04. früh um 7 Uhr mit anschließend Frühstück in der Mensa. 


 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?