Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Pfarrbüro

Wir bitten darum, beim Besuch des Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 


 
 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie das Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 und wichtige Hintergrundinformationen.

Gemeindeleben - Text: Gemeindereferent Michael Pörtner

Weggottesdienste in der Erstkommunionvorbereitung

Zur Annäherung an die zentralen Elemente der Heiligen Messe

Warum machen wir eigentlich eine Kniebeuge? – Was bedeutet das Kreuzzeichen? – Wie gelingt es, still zu werden und zu beten? – Regelmäßige Kirchgänger können solche Fragen sicher leicht beantworten; vielen Kindern aber sind die Riten, Gesten und Symbole der Messfeier zunächst einmal fremd.
„Weggottesdienste“ im Verlauf der Erstkommunionvorbereitung wollen den Kommunionkindern, sehr gerne aber auch den Geschwisterkindern, den Eltern und Paten, Zugänge zu zentralen Elementen der Messfeier eröffnen.
Bei den aufeinander aufbauenden Gottesdiensten werden die einzelne Teile der heiligen Messe näher betrachtet. Die mannigfaltigen liturgischen Zeichen und Gesten lassen wir zu uns sprechen.
'Gott, vor dir bin ich klein - Gott, mit dir bin ich groß!' So beten wir beispielsweise, wenn wir beim gemeinsamen Einzug in die Kirche die Kniebeuge vor dem Tabernakel machen. Und durch das Tun, das auch immer wieder gedeutet wird, mag nun verstanden werden, was diese Kniebeuge eigentlich aussagt: Vor diesem Gott, der die Welt mit allem, was auf ihr lebt, geschaffen hat, bin ich ganz klein. Aber weil er mich liebt so wie ich bin, darf ich zu ihm kommen und aufrecht vor ihm stehen.
Auch das stille Gebet üben wir ein: 'Gott, ich schicke meine Gedanken zu dir - Gott ich will mit dir sprechen - Gott ich öffne dir mein Herz': So beten wir gemeinsam und legen dabei unsere gefalteten Hände an die Stirn, an den Mund und auf die Brust.

Dienstag,
28. März 2023

 
 

Frühschicht in der Fastenzeit

Hl. Messe in der Kapelle der URS wieder am 01.04. früh um 7 Uhr mit anschließend Frühstück in der Mensa. 


 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?