Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Kath. Dompfarramt


Gemeindeleben - Bonifatiusjahr

Bonifatiusjahr 2023

Vorträge

Die Themen der Vorträge sind breit gefächert.

Wir beginnen mit der Bedeutung des Bonifatius im Jahr 723 hier in Fritzlar und schauen dann in die Neuzeit, inwieweit dieser Heilige auch in Zeiten des Umbruchs bzw. Aufbruchs der Kirche und der Diskussion von Pfarreiumstrukturierungen Impulse geben kann.

Danach folgt ein Vortrag zur Mission des Bonifatius und seines Auftrags an uns, den er uns über die Jahrhunderte hinweg aufgibt: Auch heute missionarisch zu wirken und das Evangelium, die frohe Botschaft Gottes, in die Welt zu tragen.
Zum Abschluss der Vortragsreihe wollen wir die Rezeption des Bonifatius in der Kunst betrachten und schauen, wie er vom Volksheiligen zum Apostel der Deutschen wurde.

 

„Von irischen Mönchen zu Bonifatius und der Fällung der Donareiche “ - am 18.01.2023


Ort: Alte Waage

Zeit: 19 Uhr

Referent: Herr Stadtarchivar a. D. Clemens Lohmann


10. September 2023 --- Bonifatius, seine Mission gestern – Neuevangelisierung heute

Ort: Büraberg

Zeit: 11 Uhr


Referent: Herr Pastor Dr. Jürgen Kämpf

15. November 2023 --- „Der Apostel der Deutschen. Die Bonifatius-Rezeption im 19. Jahrhundert.“

Ort: Alte Waage

Zeit: 19 Uhr


Referent: Frau Stefanie Cossalter-Dallmann M.A. (Kuratorin der Ausstellung)