Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Pfarrbüro

Wir bitten darum, beim Besuch des Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 


 
 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie das Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 und wichtige Hintergrundinformationen.

Dekanat Fritzlar - Beitrag: Pastoralreferentin im Dekanat Andrea Koucky

Dekanatsministrantentag am 18. August 2018 in Borken

An einem sonnigen Samstag im August trafen sich auch in diesem Jahr Messdienerinnen und Messdiener aus nahezu allen Pfarreien des Dekanats Fritzlar zum Ministrantentag. Dieser stand 2018 unter dem Leitwort „Deep.Dark.Down“.


Neben dem besseren Kennenlernen und dem weiteren Zusammenwachsen als Gemeinschaft der Messdiener/innen im Dekanat, was durch spielerische Aktionen unterstützt wurde, stand am Vormittag ein Besuch im Bergbaumuseum Borken mit seinem Besucherstollen an. Dabei konnten alle in die Welt des Bergbaus eintauchen und erfahren, wie wichtig gerade bei der Arbeit unter Tage der Zusammenhalt und das sich „Aufeinander-Verlassen-Können“ ist.

Am Nachmittag dann setzten sich die Kinder und Jugendlichen mit der Größe und den Umrissen des Dekanats Fritzlar und der Einordnung ihrer Heimatpfarreien auseinander. Hierbei zeichneten sie einen großen Dekanatsumriss auf den Kirchplatz und positionierten sich nach Herkunft innerhalb des Dekanats. Ein mit einer Drohe aufgenommenes Foto zeigt die Vielfalt der Pfarreien aber auch die Größe des Dekanats einschließlich der damit verbundenen Entfernungen.

In verschiedenen Workshops, in die sich die Teilnehmenden nach Alter und Interesse einwählen konnten - von aktiv-kreativ bis zur Stille hinführend - vertieften diese anschließend das Thema des Tages. Die Eucharistiefeier zum Abschluss des Tages wurde gemeinsam mit der Gemeinde Borken gefeiert.


Der Tag wurde vorbereitet von Rebecca Herud vom Jugendreferat in Kassel, sowie Pfarrer Peter Göb, Pastoralreferentin Andrea Koucky und Gemeindereferentin Beate Lippert. Bei der Umsetzung halfen ehrenamtlich Mitarbeitende aus Borken tatkräftig mit, so dass der Tag zu einer gelungen Aktion wurde. Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön!

 
 

Frühschicht in der Fastenzeit

Hl. Messe in der Kapelle der URS wieder am 01.04. früh um 7 Uhr mit anschließend Frühstück in der Mensa. 


 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?