Am Hochfest der Auferstehung des Herrn konnten wir am Abend eine lateinische Messe feiern.
Diese Sprache verbindet uns mit der Kirche weltweit und ermöglicht uns, wo auch immer wir uns befinden, einen Gottesdienst mitfeiern zu können.
Schon das Eingangslied, das an Ostern gesungen wird, war beeindruckend:
RESURREXI, et adhuc tecum sum, alleluia;
posuisti super me manum tuam, alleluia:
mirabilis facta est scientia tua, alleluia, alleluia.
Domine probasti me, et cognovisti me:
tu cognovisti sessionem meam, et ressurrectionem meam.
"Ich bin auferstanden und bin immer bei dir, halleluja.
Du hast deine Hand auf mich gelegt, halleluja.
Wie wunderbar ist für mich dieses Wissen, halleluja, halleluja.
Herr, du hast mich erforscht und du kennst mich.
Ob ich sitze oder stehe, du weißt von mir."
Weitere Gottesdienste in lateinischer Sprache werden folgen... Und falls jemand Bedenken hat - gepredigt wird in gut verständlichem Deutsch.
Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen.
Warum gerade jetzt?
© St. Peter, Fritzlar