Der Palmsonntag in diesem Jahr war bitterkalt und sehr windig. Aber erstmals in unserer Geschichte wollten wir mit der Palmsonntagsprozession am Grauen Turm beginnen und von dort aus durch das "Stadttor", durch den Burggraben und dann über die St. Wigbert-Straße in den Dom ziehen.
Treffen war um 9.30 Uhr am Grauen Turm.
Der Dom war bereits für den Gottesdienst am Palmsonntag vorbereitet worden und "wartete" auf die Ankunft der Prozession.
Feierlich war es am Grauen Turm, Gebete, die Palmweihe, der Bläserchor spielte - aber es war so kalt, dass Stadtpfarrer Schütz seine Schäfchen sehr schnell Richtung Dom führte, wo wir kurz vor 10 Uhr eintrafen und unter kräftigem Gesang des Liedes GL Nr. 815 (Christus, Erlöser und König, dir sei Ruhm und Verehrung und herrliches Lob...) in den Dom einziehen und die heilige Messe im Warmen feiern konnten. (Herzlichen Dank dafür!)
Das Vortragekreuz hat eine wunderbaren Platz im Hochchor gefunden:
Und so groß wird das alles, wenn man auf den Stufen kniet und nach oben schaut...
Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen.
Warum gerade jetzt?
© St. Peter, Fritzlar