750 Jahre Fronleichnam in Fritzlar - und natürlich am Vorabend das Katzenkoppschießen.
Um 20 Uhr war alles bereit und Stadtpfarrer Schütz begrüßte alle Anwesenden. Seine Freude über die gute Vorbereitung, die vielen Gäste, den Bläserchor und die durch die Schützengilde vorbereiteten Kanonen (vier große und zwei kleine Kanonen) war offensichtlich. Ein herzlicher Dank an alle!!! Ein besonderer Gruß galt unserem Gast aus Berlin, dem
Apostolischen Nuntius in Deutschland,
S.E. Msgr. Dr. Nikola Eterović,
Titularerzbischof von Cibale.
Auch er begrüßte die Anwesenden sehr herzlich.
Ein paar Eindrücke des Abends in Bildern:
Nach dem Katzenkoppschießen begrüßte Bürgermeister Hartmut Spogat den Apostolischen Nuntius und bat den Botschafter des Papstes in Deutschland zum Eintrag in das Goldene Buch unserer Stadt Fritzlar ins Rathaus.
Unter dem Bild des Heiligen Martin, dem Stadtpatron Fritzlars (v.l.n.r.):
Frau Doris Diederich, Sprecherin des Pfarrgemeinderates,
Herr Konrad Winter für den Verwaltungsrat,
Herr Hartmut Spogat, Bürgemeister von Fritzlar,
der Apostolische Nuntius in Deutschland, S.E. Msgr. Dr. Nikola Eterović, Titularerzbischof von Cibale,
Herr Kaplan Jürgen Kämpf (Subsidiar),
Herr Dechant Jörg-Stefan Schütz,
Herr Stadtverordnetenvorsteher Eberhard Dippolter,
Herr Gemeindereferent Michael Pörtner und
Herr Diakon André Lemmer.
Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen.
Warum gerade jetzt?
© St. Peter, Fritzlar