Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Kath. Dompfarramt


Pastoralverbund "St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda" --- Text: Pastoralreferentin Andrea Koucky

Pastoralverbunds-Taizégottesdienst in der Klosterkirche der Ursulinenschule - am 27.02.2018

Jährlich folgen viele tausend Menschen der Einladung der Brüder von Taizé, um mit ihnen Gemeinschaft im Glauben zu leben und gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Besonders der meditative Charakter, der dazu einlädt, ruhig zu werden, sich – so wie man ist – vor Gott bringen zu können und den Alltag ein Stück hinter sich zu lassen, spricht viele der Menschen an. Da gerade die österliche Bußzeit dazu einlädt, einmal bewusst „herunterzufahren“ und auf das eigene Leben zu schauen, lud der Pastoralverbund St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda in diesem Jahr am 27.02.2018 erstmals zu einem Pastoralverbunds-Taizégottesdienst in die Klosterkirche St. Katharina der Ursulinenschule in Fritzlar ein. Der Gottesdienst wurde vorbereitet von Gemeindereferentin Beate Lippert und Pastoralreferentin Andrea Koucky.

Über 40 Mitfeierende aus den verschiedenen Pfarreien des Pastoralverbunds folgten an dem Dienstagabend der Einladung. Die Kirche war allein durch Kerzenlicht erleuchtet und in der Weise von Taizé gestaltet, was eine stimmungsvolle Atmosphäre schuf. Im Gottesdienst luden Ruhe, Gebet, Gesang und Meditationen dazu ein, still zu werden, sich eine Auszeit aus der alltäglichen Hektik und Zeit für sich selbst und das persönliche Gebet zu nehmen, was viele der Mitfeiernden sehr ansprach. Die Musikgruppe der Pfarrei Christus Epheta Homberg (Efze) unterstützte durch die musikalische Begleitung die meditative Atmosphäre. Besonders der gemeinsame Gesang verhalf zudem dazu, dass Gemeinschaft erfahrbar wurde. Die Rückmeldungen zeigen, dass ein solcher Gottesdienst gerade in den geprägten Zeiten guttut und wiederholt werden sollte.

 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?