Mit diesem Aufruf fing es an:
Und hier die Meldung vom 28. April 2019 zum Ergebnis der Sammelaktion:
Die Kolpingsfamilie Fritzlar engagierte sich bei der Handy-Spendenaktion „Aktion Schutzengel“ des Kolpingwerks Deutschland in Kooperation mit Missio Aachen und München.
Der Krieg im Kongo hat auch mit uns zu tun. Genauer gesagt, mit unseren Handys. Denn in den Mobiltelefonen ist Coltan verarbeitet, dass unter anderem in den Minen der Demokratischen Republik Kongo abgebaut wird.
Das macht die Coltanminen sehr
wertvoll. Im Osten des Kongo kämpfen bewaffnete Milizen um die Vorherrschaft in
den oftmals illegalen Minen.
Am meisten leiden unter diesen Umständen die Bewohner der Region. Dörfer werden überfallen und geplündert, die Einwohner getötet und vergewaltigt.
„Nicht mehr gebrauchte Mobiltelefone spenden und Gutes tun. Damit könne man die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten“, so der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Rudolf Amert beim Auftakt der Sammlung Anfang des Monats April.
Hierzu waren mehrere Annahmestellen in Fritzlar bei dem Reisecenter Fritzlar, Zwischen den Krämen, Uhren und Schmuckgeschäft Claus Reich, Malteser Geschäftsstelle und dem Kath. Dompfarramt eingerichtet worden.
Am Ende der Sammelwochen kamen insgesamt 184 nicht mehr genutzte Handys zusammen. Die gespendeten Telefone werden nun recycelt und aufbereitet, um die wertvollen Rohstoffe wieder zu nutzen.
Unser Dank gilt allen Spendern, so Präses Schütz und kündigt an, die Kolpingsfamilie werde die Handysammelaktion im nächsten Jahr fortführen.
Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an Missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; Missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kongo.
Dienstag,
28. März 2023
Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen.
Warum gerade jetzt?
© St. Peter, Fritzlar