Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Pfarrbüro

Wir bitten darum, beim Besuch des Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 


 
 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie das Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 und wichtige Hintergrundinformationen.

Gemeindeleben 2013

Hubertusmesse im Dom zu Fritzlar - am 03. November 2013

An diesem Sonntag gab es einen etwas anderen Schmuck vor dem Tabernakel:

Am 03. November feierten wir im Dom - erstmals wieder seit fast 50 Jahren - eine Hubertusmesse. Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet vom Parforcehorn-Bläsercorps Vöhl / Edersee und dem Bläserkorps des Kreisjagdvereins Fritzlar-Homberg


Der Heilige Hubertus gilt als Schutzpatron der Jäger und - wie in der einleitenden Ansprache von Herrn Werner Wittich, dem 1. Vorsitzenden des Kreisjagdverein "Hubertus" Fritzlar-Homberg e.V. und der Predigt von Herrn Dechant Jörg-Stefan Schütz, Stadtpfarrer von Fritzlar, zu erfahren war, auch Schutzpatron etlicher anderer Berufsgruppen. Er ist u.a. "zuständig" für Metallarbeiter, Gießer, Optiker, auch für Mathematiker usw.

Attribute, durch die er immer erkennbar ist, sind der Hirsch mit dem Kreuz im Geweih.


Dass Jagdhörner in unserem Dom einen wunderbaren Klang haben, versteht sich von selbst.

Aber dass man auch wunderbar dazu singen und einen Gottesdienst feiern kann - muss man erlebt haben. Und viele Menschen waren gekommen, der Dom war voll.

Ein Teil der Bläser hatte auf der Orgelempore Platz genommen, die Bläserinnen und Bläser mit den großen Parforcehörnern standen im Altarraum.


Ein paar Eindrücke in Bildern:

 

Kontakt

Und wer noch ein paar Hintergrundinformationen zum Kreisjagdverein "Hubertus" oder dem Parforcehorn-Bläsercorps haben möchte - hier die Links zu den entsprechenden Homepages:

 
 

Frühschicht in der Fastenzeit

Hl. Messe in der Kapelle der URS wieder am 01.04. früh um 7 Uhr mit anschließend Frühstück in der Mensa. 


 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?