Katholische Kirche Fritzlar

Stadtpfarrer Patrick Prähler
(seit 01. August 2021)

 

Gottesdienstzeiten und aktuelle Vermeldungen für St. Peter, Fritzlar,

St. Bonifatius, Ungedanken,

St. Wigbert, Wabern und für alle, die mit uns Gottesdienst feiern möchten, finden Sie im Pfarrbrief.

 
 
 

Pfarrbüro

Wir bitten darum, beim Besuch des Pfarrbüros eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 


 
 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Auf dieser Seite finden Sie das Einladungsschreiben zur Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 und wichtige Hintergrundinformationen.

Gemeindeleben 2018 --- Text: Frau F. Behrendt

Erstkommunionwochenende -vom 19.01.-21.01.2018

In der Zeit vom 19.01.2018 – 21.01.2018 waren 27 Kommunionkinder mit 6 Müttern, Pfarrer Schütz, Gemeindereferent Pörtner, Diakon Lemmer, Hospitant Jonas Schwarzenberger und Praktikantin Franziska Behrendt in Hardehausen.

 

Schon bei unserer Ankunft waren alle Teilnehmer von der großen Anlage fasziniert. Zudem lag viel Schnee, der im Laufe des Wochenendes ausgiebig für Schneemänner oder Schneeballschlachten genutzt wurde.

 

Am Abend haben wir an einem Spieleabend ein katechetisches Spiel gespielt und nach dem von Jonas Schwarzenberger vorbereiteten Abendlob ging es auch ins Bett, damit alle fit in den nächsten Tag starten konnten.

Der Samstag begann mit dem Morgenlob, das Pfarrer Schütz vorbereitet hatte.

Nach dem Frühstück wurde durch die Unterrichtseinheit „Der Barmherzige Vater“, die von Gemeindereferent Pörtner durchgeführt wurde, neues Wissen zum Thema „Versöhnung“ vermittelt.

Bevor die Erstkommunionkinder durch ihre erste Beichte die Versöhnung mit und durch Gott erfahren haben, wurde uns im Rahmen einer Führung in zwei Gruppen, das ehemalige Kloster nähergebracht.

Eine der beiden Gruppen hatte sogar die Möglichkeit, als Mönche verkleidet die Führung mitzuerleben.

Als beide Gruppen ihre Führung beendet hatten und wieder im Gruppenraum saßen, waren bereits Kaplan Kämpf und Pfarrer Patton zum Beichtnachmittag gekommen.

Es folgte ein kurzer Impuls, bei dem die Kinder darüber nachdenken konnten, womit sie sich gegen Gott versündigt hatten.

Während ein Kind nach dem anderen zu einem der drei Priester zur Beichte ging, bastelten die anderen Kinder.

Danach folgte eine Pause, die von den meisten Kindern im Schnee verbracht wurde.

Aufgrund des guten Wetters machten wir dann gemeinsam eine kleine Schneewanderung.

Auch am Samstag haben wir nach dem Abendessen einen Spieleabend gemacht.

Der Sonntag wurde nach dem Frühstück zum Packen und Aufräumen genutzt.

Als alles soweit fertig war, haben wir gemeinsam die Heilige Messe gefeiert.

Außerdem bestand noch die Möglichkeit den Spieleraum zu nutzen, um Brettspiele, Tischkicker oder Tischtennis zu spielen.

Nach dem Mittagessen stand schon der Bus zur Heimreise bereit.

 

                                                                                                          Franziska  Behrendt

 
 

Frühschicht in der Fastenzeit

Hl. Messe in der Kapelle der URS wieder am 01.04. früh um 7 Uhr mit anschließend Frühstück in der Mensa. 


 
 

Bonifatiusjahr 2023

Im Jahre 723 kam Bonifatius hierher - vor 1.300 Jahren...


 

St. Wigbert

 

St. Bonifatius

 

St. Brigida

Es werde Licht - weil...

Seit 31. Juli 2022 laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen. 

Warum gerade jetzt?