Aktuelles
                                              
                      
                                                  
                            Aktuelle Kurzinfo für Fritzlar - 1. Halbjahr 2021
                          
                                              
                      Auf dieser Seite finden Sie Hinweise / Informationen / Nachrichten für 
die Monate Januar bis 
einschließlich Juni 2021, die Meldung zum 01. Januar steht ganz unten. 
Vom Tagesdatum aus betrachtet stellen wir auch die Termine/ einen 
Ausblick auf die Aktivitäten der nächsten maximal vier Wochen hier ein.
                                          ***********************************************************************************************************************************
***********************************************************************************************************************************
                        
                          
                          
                            
                              Silbernes Priesterjubiläum - am 30. Juni                            
                            
                              
Herzlichen Glückwunsch zum Silbernen Priesterjubiläum an Herrn Pfarrer Andreas Matthäi nach Margretenhaun.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Priesterweihe vor 70 Jahren - am 29. Juni 1951                            
                            
                              
Heute vor 70 Jahren wurde Joseph Ratzinger zum Priester geweiht. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank "dafür"!
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Bischofsmesse - am 27. Juni                            
                            
                              
Am
Sonntag, 27.06., feiern wir um 10.00
Uhr im Dom ein Pontifikalamt mit unserem Bischof, Herrn Dr. Michael Gerber. 
Herzliche Einladung dazu.
 Nach
dem Pontifikalamt wird der Bischof die neuen Gemeinderäume segnen. Im Anschluss
daran besteht die Möglichkeit, dem Bischof im Pfarrgarten zu begegnen. Nach
Fertigstellung der Bauarbeiten im und um das Stiftsgebäude und sofern die
Corona-Situation es zulässt, ist die Gemeinde zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Erstkommunionvorbereitung 2021/22 - Stand 26.06.2021                            
                            
                              
Wir
blicken auch aus auf die Erstkommunionvorbereitung 2021/22 und haben dazu in
diesen Tagen Einladungen verschickt. Zur Teilnahme sind alle Kinder eingeladen,
die ab Sommer das dritte Schuljahr besuchen. Interessenten, die von uns nicht
eigens angeschrieben werden konnten, mögen sich bitte in den kommenden Tagen im
Pfarrhaus melden, um Informationen und Anmeldeunterlagen zu erhalten.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Info zur Corona-Pandemie - am 25. Juni                            
                            
                              
Anweisung/Empfehlungen der Bistumsleitung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - 14. Änderung
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Wahlergebniss der Ergänzungswahl zum Verwaltungsrat Fritzar mit Ungedanken - am 19. und 20. Juni 2021                            
                            
                              
In den VWR Fritzlar wurden mit jeweils mehr als 100 Stimmen gewählt:
1. Dr. Thomas Fölsch
2. Konrad
Winter
3. Thomas
Drößler
Ersatzmitglieder sind 
Frau Bettina Behrendt und 
Herr Raphael Matthäi.
Ein herzliches Vergelt`s Gott allen, die sich als Kandidaten zur Verfügung gestellt haben und so aktiv Verantwortung in der Gemeinde übernehmen wollten. Vielen Dank den Gewählten, für die Arbeit, die sie für die Gemeinde leisten werden und herzlichen Dank auch für die Arbeit, die die Ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsrates geleistet haben.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                                                              
                                  Falls Sie Ihren Impftermin nicht mehr benötigen und löschen möchten...
                                
                                                          
                            Falls Sie bei Ihrem Hausarzt auf der Warteliste stehen, reicht ein Anruf oder eine Mail zur Löschung Ihrer Anmeldung. Auf der Seite des Schwalm-Eder-Kreise funktioniert die Löschung wie folgt:
                              
                                
                                
                                  Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. 
Datenschutzinformationen                                                                   
                             
                            
                            Und damit Sie den Startlink zum Löschen nicht erst lange suchen müssen, finden Sie ihn hier:
Wenn Sie noch keinen Termin hatten, sich aber bereits registrierten, können Sie auf der Seite auch Ihr Benutzerkonto löschen, damit Sie keine Impfterminvorschläge mehr erhalten.
 
                         
                         
                       
                      
                        
                          
                            
                                                              
                                  Öffnungszeiten der Wahllokale am 19. und 20. Juni
                                
                                                          
                            (Zum Vergrößern bitte das Logo unserer drei Kirchen anklicken)
 
                         
                         
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Nachprimizen von Herrn Kaplan Johannes Wende - am 19. und 20. Juni                            
                            
                              
Herr Kaplan Johannes Wende feiert
in Fritzlar, Ungedanken und Wabern seine Nachprimizen und erteilt den
Primizsegen.
Ungedanken: Sa., 19.06., 18 Uhr
Wabern: So., 20.06., 8.30 Uhr
Fritzlar: So., 20.06., 10.30 Uhr
Herzliche Einladung dazu.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                                                              
                                  Ergänzungswahl zum Verwaltungsrat für Fritzlar/Ungedanken
                                
                                                          
                            
                                                              
                                   am 19./20. Juni 2021 (auch Briefwahl ist möglich!)
                                
                                                          
                            
                           
                         
                         
                       
                      
                        
                        
                          
                            
                                                              
                                  Wahl des Verwaltungsrats - am 19./20.06.2021
                                
                                                          
                            Am 19./20.06.2021 finden die Wahlen zum Verwaltungsrat in den Gemeinden Fritzlar/Ungedanken und in Wabern statt, zu der alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder eingeladen sind. 
gez. Gerhard Braun, Administrator
Die Wählerverzeichnisse zur Wahl des Verwaltungsrates liegen im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Kandidatenvorschläge können bis zum 27.05.2021 telefonisch unter 05622/999912 bei Frau Katharina Komiske eingereicht werden.
 
                         
                         
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              2. Vortrag zum Jubiläum - 1.000 Jahre Kaiser Heinrich Kreuz in Fritzlar - am 16. Juni 2021                            
                            
                              
Stadt
der Kaiser – Stadt
der Könige
Ort: Dom zu Fritzlar + Livestream
Zeit: 19.30 Uhr
Referent: Clemens Lohmann, M.A.   
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Info zur Corona-Pandemie - am 11. Juni                            
                            
                              
Anweisung/Empfehlungen der Bistumsleitung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - 13. Änderung
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    1. Vortrag zum Jubiläum - 1.000 Jahre Kaiser Heinrich Kreuz in Fritzlar - am 09. Juni 2021                                  
                                  
                                    
Thema:  Die Pracht sehen, das Geheimnis „Wahr-Nehmen“ – Das Heinrichskreuz in Fritzlar 
Ort: Dom zu Fritzlar
Zeit: 19.30 Uhr
Referent: Pastor Dr. Jürgen Kämpf
    
                                  
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                            
                            Wie auch schon die Gottesdienste an Heiligabend und in der Osternacht soll der Vortrag aus dem Dom im Livestream übertragen werden. Vielen Dank an das Übertragungsteam für die Mühen.
                              
                                
                                
                                  Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. 
Datenschutzinformationen                                                                   
                             
                           
                         
                         
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Maiandacht - am 31. Mai                            
                            
                              
Herzliche Einladung zur Maiandacht um 18.30 Uhr im Dom.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              60 Jahre Amnesty International - am 28. Mai                            
                            
                              
Die Kerze im Stacheldraht...
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Erste hl. Messe mit Johannes Wende - am 23. Mai in Bronnzell                            
                            
                              
Neupriester Johannes Wende feierte in seiner Heimatpfarrei in Bronzell seine erste heilige Messe - am Pfingssonntag 2021
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Priesterweihe Johannes Wende - am 22. Mai in Fulda                            
                            
                              
"Durch Handauflegung und Gebet spendet Bischof Dr. Michael Gerber
meinem Mitbruder Philipp Schöppner und mir (Johannes Wende)
am Samstag, dem 22. Mai 2021 um 09.30 Uhr
im Hohen Dom zu Fulda die Priesterweihe."
Der Gottesdienst wird im Live Stream übertragen.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. 
Datenschutzinformationen                                                       
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Maiandacht - am 17. Mai                            
                            
                              
Die heutige Maiandacht feiern wir um 18.30 Uhr im Grashof.
Herzliche Einladung auch zum 31. Mai. 
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              3. Ökumenischer Kirchentag - vom 13. bis 16. Mai                            
                            
                              
Im Mai findet der dfritte ökumenische Kirchentag statt - digital.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Online-Austausch im PV - am 12. Mai                            
                            
                              
Herzliche Einladung zum Online-Austausch am 12.05.2021 um 20.00 Uhr über die Online-Plattform
"Zoom". Folgen Sie dazu bitte diesem Link (oder klicken Sie einfach das Bild in dieser Info-Box an):
https://zoom.us/j/94513915544?pwd=OTlnVFVsMmVlVGJrcGkzeGZFcjhvUT09
 
Meeting-ID: 945 1391 5544
Kenncode: 682328
Ziel der Online-Treffen ist es, sich
im Pastoralverbund regelmäßig zwanglos über aktuelle Themen, kirchliche
Fragestellungen und andere Wahrnehmungen, die die Teilnehmer*innen mitbringen,
auszutauschen.[...]
Gerne können Sie als Familie, als Paar oder auch alleine an diesen Treffen
teilnehmen. Ebenso ist möglich an einzelnen Treffen oder auch regelmäßig
teilzunehmen.
Wir freuen uns auf die Begegnung.
Peter Göb, Beate Lippert, Andrea Koucky
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Maiandacht - am 10. Mai                            
                            
                              
Herzliche Einladung zur Maiandacht um 18.30 Uhr im Grashof
Herzliche Einladung auch zum 17. und 31. Mai. 
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Bistum Fulda - Haushalt 2021                            
                            
                              
Das Bistum Fulda hat den Haushaltsplan 2021 und den Finanzbericht 2019 veröffentlicht.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Bürabergssonntag - am 09. Mai                            
                            
                              
Am
Bürabergssonntag möchten wir um 10 Uhr die Hl. Messe auf dem Büraberg als
Freiluftgottesdienst feiern. Eine gemeinsame Bitt-Prozession ist allerdings
nicht möglich. Sie sind eingeladen, eigenständig zum Büraberg zu pilgern. 
Im
Dom und in der Filialkirche St. Bonifatius, Ungedanken, liegen Pilgerheftchen
zum individuellen Pilgergebet aus. Bitte beachten Sie, dass auch auf dem
Büraberg die gleichen Corona-Vorschriften wie in den Kirchen gelten.
Bei Regen feiern wir die Gottesdienste
wie gewohnt in Ungedanken um 9 Uhr und in Fritzlar um 10.30 Uhr.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Miteinander unterwegs - am 08. Mai                            
                            
                              
Ein Angebot der Frauen- und Männerseelsorge und der kfd: 15 km zu Fuß durch die Rhön mit Impulsen und mehr am Samstag, 08. Mai 2021 um 09:30 Uhr, beginnend am Parkplatz Schloss Geisa, Schlossplatz 4. Anmeldung bitte bis zum 03. Mai!
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Pressemeldung - vom 05. Mai                            
                            
                              
Ein Pfarrer für Fritzlar...
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Maiandachten - ab 03. Mai                            
                            
                              
In diesem Jahr feiern wir die Maiandachten montags um 18.30 Uhr im Dom.
Herzliche Einladung zum 03., 10., 17. und 31. Mai. 
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                                                              
                                  Ein neuer Pfarrer zum 01. August 2021 - Vermeldung am 01. Mai
                                
                                                          
                            Liebe Schwestern und Brüder,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser
Bischof Dr. Michael Gerber zum 1.8.2021 einen neuen Pfarrer für die Pfarreien
in Fritzlar, Ungedanken und Wabern ernannt hat.
Mit Patrick Prähler ist die Wahl auf jemanden gefallen, der
Ihnen nicht unbekannt ist. Von 2014 -2016 war er zunächst als Praktikant in
unseren Pfarreien tätig und anschließend als Diakon und eine kurze Zeit als
Kaplan.
Wir wünschen Pfarrer Prähler Gottes Segen für sein Wirken in
Fritzlar, Ungedanken und Wabern.
Pfarrer Gerhard Braun                                               Kaplan
Kai Scheffler
Pfarradminstrator
Im Folgenden richtet Ihr neuer Pfarrer ein Grußwort an Sie:
                               
                             
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    
Liebe
Schwestern und Brüder in Fritzlar, Ungedanken und Wabern!
„Es ist, als
würde ich nach Hause kommen.“ Diesen Gedanken hatte ich im Kopf, als ich mir
vor einiger Zeit bei einem kleinen Informationsbesuch die Pfarrstelle in
Fritzlar nochmals angeschaut habe. Umso glücklicher war ich, als mich unser
Bischof Dr. Michael Gerber dieser Tage zum neuen Pfarrer von St. Peter in
Fritzlar, St. Bonifatius in Ungedanken und St. Wigbert in Wabern ernannt hat.
Ich bin sicherlich für viele kein Unbekannter, da ich mein Diakonat (2014-2016)
in Fritzlar verbringen durfte. Heute möchte ich Ihnen und Euch nur einen
kleinen Gruß übersenden, um meine Freude zum Ausdruck zu bringen, ab August wieder
in Fritzlar leben und arbeiten zu dürfen. Es warten sicherlich viele Projekte
auf mich, die mich fordern werden, aber ebenso auch viele Menschen, mit denen
ich gemeinsam meinen Glauben leben und feiern darf. 
Ich freue mich auf die
gemeinsame Zeit und bitte schon jetzt um Ihr und Euer begleitendes Gebet für
meine neue Aufgabe!
Auf bald,
bleibt behütet und gesund!
Ihr und Euer
neuer Pfarrer
Patrick
Prähler
                                  
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                           
                         
                         
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Weißer Sonntag vor 45 Jahren - am 25. April 1976                            
                            
                              
Wieder ein Jahr, in dem die Corona-Pandemie den Weißen Sonntag für unsere Erstkommunionkinder erschwert. In manchen Gemeinden feiert nur ein kleiner Teil, andere Gemeinden verschieben den erstmaligen Empfang dieses Sakramentes für ihre Kinder auf einen späteren Zeitpunkt.
Erinnern Sie sich noch an Ihren "Weißen Sonntag"?
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Artikel auf katholisch.de - vom 25. April                            
                            
                              
In diesem Artikel werden Sprichwörter aus "dem kirchlichen Raum" erläutert.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Artikel auf katholisch.de                            
                            
                              
In diesem Artikel wird der biblische Hintergrund einiger Sprichwörter erläutert - vielleicht interessant.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. 
Datenschutzinformationen                                                       
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Woche für das Leben - am 21. April                            
                            
                              
Herzliche Einladung zum "Akademieabend im Rahmen der „Woche für das Leben“ unter dem 
Thema „Leben im Sterben“" am Mittwoch, 21. April ab 19 Uhr. 
Hintergrundinformationen zu der Veranstaltung finden Sie unter dem Link: HP Bonifatiushaus Fulda.
Der Abend findet online statt. Der Link zur Teilnahme ist unten angefügt.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Kleidersammlung - am 17. April                             
                            
                              
Die Aktion „Eine Welt“ der Kolpingsfamilie findet am 17. April statt. Wegen der Pandemie erfolgt aber keine Straßensammlung. Bitte bringen Sie die Kleidersäcke zum Bauhof in Fritzlar.  Dort werden sie von
Mitgliedern entgegengenommen. 
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Stellenausschreibung Erzieher*in (m/w/d) - Bewerbungen bitte bis zum 16. April 2021                            
                            
                              
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Erzieher*in (m/w/d) und würden uns freuen, wenn Sie Teil unseres Teams werden würden.
Alle weiteren Informationen finden Sie in der hier angehängten Stellenausschreibung.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Öffnungszeiten in den Osterferien - vom 06. bis einschließlich 16. April                            
                            
                              
Achtung – geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Während der Osterferien vom 06.04. bis einschließlich 16.04. ist das Pfarrbüro nur vormittags von 9 - 12 Uhr (außer mittwochs) geöffnet. Wir bitten um Beachtung!
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Neuerscheinung: Ausruhen beim Herrn - am 08. April                            
                            
                              
Im Laufe dieser Woche erscheint ein neues Buch, das unser ehemaliger Kaplan geschrieben hat:
"Ausruhen beim Herrn" von Pastor Dr. Jürgen Kämpf, Schleid.
"Geistliche Betrachtungen für Glaube und Alltag begleitet durch die Hand heiliger Frauen und Männer."
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Urbi et Orbi - am 04. April 2021                            
                            
                              
Papst Franziskus spendet den Segen "Urbi et Orbi" - in diesem Jahr wieder im Petersdom.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                                                  
                            Frohe Ostern für Sie und alle Menschen, für die Sie beten, Gesundheit und Friede in Ihren Familien!
                          
                                              
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Osternacht im Dom zu Fritzlar im Livestream - am 03. April 2021                            
                            
                              
Die Messe in der Osternacht wird ab 21 Uhr live übertragen - zumindest der Teil, der im Altarraum des Doms stattfindet.
Die Lichtfeier am Osterfeuer kann leider nicht übertragen werden und von der Feier am Taufbecken nicht das Bild aber zumindest der Ton. 
Das Bild links zeigt den aktuellen QR-Code.
Wir setzen den Link zur Übertragung auch auf die Startseite unserer Homepage, damit niemand lang suchen muss und von Anfang an dabei sein kann. 
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Gottesdienste von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag: 01. - 05. April 2021                            
                            
                              
Wir haben für Sie wieder eine Übersicht der Gottesdienste von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag erstellt, in der Sie auf einen Blick die Gottesdienste in Fritzlar, Ungedanken und Wabern finden können.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Kreuzweg der Kolpingsfamilie - am 30. März                            
                            
                              
Am Dienstag, den 30. März 2021 gehen wir den Kreuzweg auf dem Büraberg.
Treffen ist um 18:30 Uhr an der ersten Station.
Mehr im Einladungsplakat.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Zusätzliche Beichtgelegenheiten vor Ostern - ab 27. März                            
                            
                              
Zusätzliche Beichtzeiten vor Ostern : 
in Fritzlar: Sa., 27.03., 16 - 17 Uhr, u . Karfreitag, 02.04., im Anschluss an die Karfreitagsliturgie 
in Ungedanken: So., 28.03., im Anschluss an die Hl. Messe 
in Wabern: Sa., 27.03., 17 Uhr und Karfreitag, 02.04., im Anschluss an die Karfreitagsliturgie
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Ostern mit Präsenzgottesdiensten - 25. März                            
                            
                              
Kirche und Landesregierung haben sich abgestimmt: Ostergottesdienste können unter den bekannten Regeln stattfinden!
Mehr dazu in der Pressemeldung des Bistums unter folgendem Link:
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Protokoll der Vorstandsitzung liegt vor - am 24. März                            
                            
                              
Am 18. März hat eine Vorstandssitzung des Pfarrgemeinderates stattgefunden. Hier das Protokoll dazu.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Online-Austausch im Pastoralverbund - am 24. März                            
                            
                              
Per Mail hat mich dieses Angebot unseres Pastoralverbundes erreicht:
"Liebe
Mitwirkende im Pastoralverbund,
diese Zeiten sind besonders. Direkte Begegnungen und Treffen sind leider kaum
möglich. Aber der Wunsch nach Austausch und Begegnung wächst. Dazu nutzen viele
die Möglichkeiten des Internets und der Messengerdienste.
Auch der „Gottesdienst für Paare“ in unserem Pastoralverbund Mitte Februar
startete über eine Internetplattform.
Im Nachgang zu diesem Gottesdienst trafen sich einige der Paare zur Reflexion
und zum weiteren Austausch. Dabei entstand der Wunsch, sich regelmäßig zwanglos
über aktuelle Themen,
 kirchliche Fragestellungen und andere Wahrnehmungen, die die Teilnehmer*innen mitbringen,
auszutauschen. 
Dem Wunsch möchten wir gerne nachkommen und ca. einmal im Monat bei uns im Pastoralverbund ein solches Online-Treffen durchführen.
 
 Zu einem ersten größeren Treffen laden wir ein für Mittwoch, 24.
März 2021, 20 Uhr. Dieses findet über die Plattform „Zoom“ statt. Den Link
finden Sie hier und auf der Homepage des Pastoralverbundes. 
 Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/94914112865?pwd=ei9Qd0gwbXV0ai9uYWRlVXEyWHlaZz09
Meeting-ID: 949 1411 2865
Kenncode: 241543 
 
Bitte geben Sie diese Einladung auch in Ihren Gemeinden weiter.
 
Gerne können Sie als Familie, als Paar oder auch alleine an diesen Treffen
teilnehmen.
 
Wir freuen uns auf die Begegnung.
Andrea Koucky, Beate Lippert, Peter Göb 
  - Ein
Angebot des Pastoralverbundes St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda -"
  
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Osteraktion zu Palmsonntag                            
                            
                              
Auch in diesem Jahr sind unsere Messdiener wieder sehr engagiert und überaus fleißig dabei, für Sie Osterkerzen zu gestalten. Nach einem Messdienergottesdienst am Freitag, 12. März, wo wir den Kreuzweg unseres Herrn Jesus Christus betrachtet haben, konnten die Messdiener die Pakete mit dem Material zum Gestalten der Osterkerzen mit nach Hause nehmen. Bis zum Palmsonntag werden wieder viele Kerzen "in Heimarbeit" für Sie verziert werden, damit Sie auch in diesem Jahr nicht auf die wunderschönen Osterkerzen verzichten müssen. Ab Palmsonntag stehen die Kerzen im Dom – vor dem Sakramentshaus – für Sie bereit. Wir bitten um eine Spende für die Osterkerzen (kleine Kerzen: 5 Euro, große Kerzen: 8 Euro). Ebenfalls am Palmsonntag können Sie nach dem Hochamt gesegnete Palmsträuße im Dom erhalten. Einige engagierte Jugendliche und Gemeindemitglieder werden Palmsträußchen für Sie binden und Sie mit einem beiliegenden Gebet erfreuen. 
Herzliche Grüße Ihr Kaplan Kai Scheffler
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                            
                              Beate Lippert ist zum Beerdigungsdienst beauftragt - am 21. März                            
                            
                              
Frau Lippert, als Gemeindereferentin eingesetzt in unseren Nachbargemeinden Homberg und Borken, darf dort beerdigen. Mehr dazu auf der HP von Homberg/Borken.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Kinderandacht in der Fastenzeit - am 21. März                            
                            
                              
BESONDERE ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN IN DER
FASTENZEIT 
Herzliche Einladung an alle Familien zu einer Familienandacht
zum Thema „Passion“ am 21.03. um 9 Uhr im Dom. Die Andacht
dauert ca. 30 Minuten. Anmeldung bitte bis Freitag um 12h beim
Pfarrbüro. 
Außerdem laden wir alle Familien ein, sich durch den
„Chamäleonvogel“ auf den Spuren von Jesus begleiten zu lassen.
Dies könnt ihr vom 21. bis 31.03. zu den üblichen Öffnungszeiten
im Dom. Dort wird eine Geschichte zum Weg Jesu mit dem Kreuz
ausgestellt, und es warten am Ende ein paar Bastelideen auf
euch. 
Und unsere letzte Aktion für die Fastenzeit: Wir haben einen
Kreuzweg für Kinder und Familien erstellt. Dieser liegt ab 21.03.
im Dom zur Mitnahme aus, kann aber auch von der Homepage
heruntergeladen werden. Mit dieser Vorlage könnt ihr den
Kreuzweg auf dem Büraberg gemeinsam abgehen und die Bilder
betrachten. An jeder Kreuzwegstation findet ihr eine Dose. Aus
dieser Dose dürft ihr euch ein Puzzleteil nehmen. Zu Hause könnt
ihr das Puzzle dann zusammenfügen. 
Euer Familiengottesdienst-Team 
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Misereor Fastenaktion 2021 - am 20. und 21. März                            
                            
                              
"Es geht!
Anders. 
 Mit der
Fastenaktion lädt MISEREOR zu einer Neuausrichtung unserer Lebensweise ein: In
der Corona-Krise haben wir gelernt, dass ein anderes, verantwortungsvolles
Leben möglich ist. In Deutschland und auf der ganzen Welt. Wie viel Kraft aus
dem gemeinsamen Willen zur Veränderung erwachsen kann, beweisen
MISEREOR-Partner in Bolivien. 
Dort fördert die PSC Reyes indigene und
kleinbäuerliche Gemeinschaften in ihrer Anbauweise im Einklang mit der Natur. 
CEJIS unterstützt indigene Völker dabei, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre
Gebiete zu schützen. Mit Ihrer
Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu – danke!
 Spendenkonto
IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10"
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Kirche kommt nach Hause - seit 20. März 2020                            
                            
                              
Wissen Sie noch? 
Zu Beginn der Pandemie, vor einem Jahr, begann die Aktion "Die Kirche kommt nach Hause" mit Gebeten, Musik und Gesang...
Sehen Sie die beiden Schatten, die das Triumphkreuz wirft? Auf Golgota standen drei Kreuze und dann wurde Ostern!
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Abend der Versöhnung - am 19. März                             
                            
                              
Herzliche Einladung zum Abend der Versöhnung am Freitag, 19.03., im Dom.
 Bei Musik und Kerzenlicht
haben Sie die Gelegenheit, vor dem Allerheiligsten zu verweilen oder bei einem
der anwesenden Priester zu beichten. 
Beginn: 20 Uhr
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Intentionen für den Osterpfarrbrief - bitte bis zum 17. März                            
                            
                              
Intentionen für die Zeit vom 27.03. bis
einschließlich 18.04. müssen bis spätestens
17.03.  im Pfarrbüro bestellt werden. Nach diesem Datum können keine
Intentionen mehr für den genannten Zeitraum angenommen werden. 
Wir bitten um
Beachtung.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Beichtgelegenheiten vor Ostern - ab 13. März                            
                            
                              
Beichtgelegenheit an den Fastensamstagen
13.03., 20.03. u. 27.03. von 16 - 17 Uhr im Dom
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Anbetung in der Nacht zu Karfreitag - Listen ab 13. März                            
                            
                              
Für die Anbetung von Gründonnerstag bis Karfreitag liegen im Dom nach den Sonntagsgottesdiensten Listen aus, in die sich alle, die die „Wache“ in den Anbetungsstunden von Gründonnerstag bis Karfreitag, 8.00 Uhr, übernehmen möchten, bitte eintragen. Es ist notwendig, dass sich immer mindestens 2 - 3 Personen pro Wache eintragen. 
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Musik und Wort in der Passionszeit - ab 10. März                            
                            
                              
 „Musik und Wort in der Passionszeit 2021“ 
 Ökumenischer
Impuls in der Stadtkirche Fritzlar 
 Biblische Lesungen und Orgelwerke am Mittwoch,
10.03., 17.03. und 24.03. jeweils um 18 Uhr.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Frühschichten in der Fastenzeit - ab 06. März                            
                            
                              
Herzliche Einladung zu den drei Frühschichten in der Fastenzeit. 
An den Fastensamstagen (06.03., 13.03. und
20.03.) feiern wir um 7 Uhr im Hochchor des Doms die Hl. Messe.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Weltgebetstag 2021 - am 05. März                            
                            
                              
Veranstaltung in Fritzlar:
 Am Freitag, 5.3. 2021 ist Weltgebetstag, der in
diesem Jahr von Frauen aus Vanuatu, einer Insel im Südpazifik, vorbereitet
wurde. Eine Gottesdienstfeier mit Begegnungen, Gesang und gemeinsamem Essen ist
zurzeit nicht möglich; wir verschieben sie auf Ende Mai. Trotzdem soll der
Weltgebetstag auch bei uns erinnert und „begangen“ werden. Wir laden daher zu
einem selbständigen Spaziergang von Dom/ Stadtkirche über Martin-Luther-Haus,
Busbahnhof, Kasseler Str. und Marktplatz zu Stadtkirche /Dom ein. 
 Auf Plakaten werden Themen
des Weltgebetstags angesprochen und die Leser/innen zum Weiterdenken angeregt. Zum
Abschluss der kleinen Wanderung kann jede/r Teilnehmer/in aus der Kirche einen
Umschlag mitnehmen, in dem sich Samen, ein Grußbändchen und ein
Spendenbriefchen befinden. Auch auf diese Weise können wir unsere Verbundenheit
mit den Schwestern aus Vanuatu zeigen. 
 Herzliche Einladung! 
 Evang. Kirchengemeinde Fritzlar + Kath.
Kirchengemeinde Fritzlar 
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                            
                              Staatlich geschützter freier Sonntag - seit 03. März 321                            
                            
                              
Seit 1.700 Jahren ist der Sonntag ein geschützter Feiertag!
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Fastenpredigten 2021 im Dom - ab 28. Februar                            
                            
                              
Am 28.02., 07.03., 14.03., und 21.03.2021 werden in
der Abendmesse im Dom Fastenpredigten gehalten.
Mehr dazu im Einladungsplakat.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Kirchenbücher online - seit 27. Februar                            
                            
                              
Die Kirchenbücher einiger Gemeinden aus dem Bistum Fulda stehen - unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen - online zur Verfügung. (Fritzlar habe ich leider noch nicht entdeckt...) 
Von der HP des Bistums dazu:
"Das Bistumsarchiv Fulda entschied sich dafür, die Kirchenbücher der 
Diözese auf dem Archivportal „Matricula“ online zu stellen, da die 
Kirchenbücher hier für Interessenten kostenfrei zur Verfügung stehen. So
 ist es für jeden unkompliziert möglich, auf die Informationen 
zuzugreifen. Allerdings gelten nach der „Kirchlichen Archivordnung“ 
gewisse Schutzfristen, so dass nur Dokumente über Personen eingesehen 
werden können, deren Geburt mindestens 120 Jahre bzw. deren Trauung oder
 Tod mindestens 100 Jahre zurückliegt."
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Sternsingeraktion 2021 - Ergebnis am 27. Februar                            
                            
                              
Die
diesjährige Aktion stand unter dem Motto des Kindermissionswerks „Kindern Halt
geben - in der Ukraine und weltweit“ und fand leider unter den bekannten
erschwerten Bedingungen statt. Da die Sternsingerkinder nicht wie gewohnt von
Haus zu Haus ziehen durften, mussten wir umplanen. Kurzerhand haben wir
entsprechend der Vorgaben beschlossen, die Aktion nach den Sonn- und
Feiertagsmessen in kleiner Besetzung und ohne Gesang vor dem Dom stattfinden zu
lassen. Wir freuen uns, dass dies so gut angenommen wurde und zusammen mit den
überwiesenen Spenden ein Betrag von insgesamt 5.600 Euro zustande gekommen ist. Wir freuen uns aufs nächste Mal und hoffen, dass wir dann wieder mit vielen
Kindern durch die Stadt ziehen können.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Hirtenwort zum 1. Fastensonntag - 21.02.2021                            
                            
                              
Am ersten Fastensonntag dürfen wir wieder in allen Gottesdiensten einen Fastenhirtenbrief unseres Bischofs hören. Er hat ihn auch als Audiodatei auf der Bistums-HP zur Verfügung gestellt (Link siehe unten).
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Veranstaltungskalender Frauenseelsorge 2021 - am 21. Februar                            
                            
                              
Der Veranstaltungskalender für "Frauenseelsorge 2021" liegt jetzt vor. Darin finden Sie Informationen zu Geistlichen Tagen, Exerzitien und Fortbildungsangeboten im  Jahr 2021.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Kinderandachten in der Fastenzeit - ab 21. Februar                            
                            
                              
Am 21.02., 28.02. und 14.03. werden um 9 Uhr im
Dom Kinderandachten gefeiert. 
Herzliche Einladung an alle Kinder und deren
Eltern.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Kreuzweggebet - ab 19. Februar                            
                            
                              
Kreuzweggebet in Fritzlar: während der
Fastenzeit wird 
                  freitags um 17.45 Uhr vor der Abendmesse sowie 
                  montags am
01.03., 08.03., 15.03. und 22.03. um 19
Uhr im Dom.
Kreuzweggebet auf dem Büraberg:  regelmäßig 
                  samstags um 14.30 Uhr; Treffpunkt ist immer die 1. Station. 
                  Abschluss: Karfreitag um 10 Uhr.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Hungertuch 2021 - am 18. Februar                            
                            
                              
Das MISEREOR-Hungertuch 2021 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ stammt von Lilian Moreno Sánchez 
"Basis des Bildes ist ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist.
 Das Bild ist auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, angelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus dem Kloster Beuerberg nahe München. Zeichen der Heilung sind eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen als Zeichen der Solidarität und Liebe. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt (Lk 7,37f) und auf die Fußwaschung (Joh 13,14ff )."
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Aschermittwoch - am 17. Februar                            
                            
                              
 Mittwoch, 17.02.2021 Aschermittwoch,
Fast- und Abstinenztag
 18.30 Uhr    DOM          hl.
Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes
18.30 Uhr    Unged.      hl. Messe mit
Austeilung des Aschenkreuzes
 18.30 Uhr    Wabern     hl. Messe mit
Austeilung des Aschenkreuzes
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Gottesdienst für Paare - am 14. Februar                            
                            
                              
Den Gottesdienst für Paare in unserem PV feiern wir am Sonntag, dem 14.02.2021 um 17.00 Uhr
- in diesem Jahr als Hausgottesdienst mit der Möglichkeit zur Teilnahme
an einem gemeinsamen Beginn über eine Videoplattform (s.
dazu Plakat). Umschläge mit
dem Hausgottesdienst werden ab dem 31.01.2021 ausliegen.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Tag der Kranken - am 11. Februar                            
                            
                              
In 1993 wurde der Tag der Kranken durch Papst Johannes Paul II ins Leben gerufen und seit dem jährlich am 11. Februar begangen, dem Gedenktag "Unserer lieben Frau in Lourdes".
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Bibelkreis zur Apostelgeschichte - am 8. Februar                            
                            
                              
Der Bibelkreis fällt wegen der Corona Pandemie aus.
Sobald sich daran etwas ändert, werden die Termine im Pfarrbrief veröffentlicht.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Ökumenischer Gottesdienst zum Ökumenischen Kirchentagssonntag - am 07. Februar                            
                            
                              
Schaut hin (Mk 6,38) 
Ökumenischer Gottesdienst zum Ökumenischen
Kirchentagssonntag 2021
 
Gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde feiern wir am
7. Februar 2021
um 10.30 Uhr
im Dom St. Peter
einen ökumenischen Gottesdienst.
 
Vom 12. – 16. Mai 2021 findet der 3. Ökumenische Kirchentag
in Frankfurt am Main statt. In diesem Geiste feiern wir schon jetzt unseren
Gottesdienst.
Wir denken über Themen nach, die der 3. ÖKT uns bringen wird
und wir erleben Begegnung mit Abstand. Seien Sie dabei!
 
Bitte beachten Sie, dass auch für diesen Gottesdienst unsere
Hygieneregeln gelten. Anmeldungen zum Gottesdienst können unter sankt-peter-fritzlar@pfarrei.bistum-fulda.de
oder 05622/9999-0 erfolgen.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Sonntag, 07. Februar                            
                            
                              
Sie denken daran?
  9.00 Uhr        Unged. hl.
Messe; anschl. Blasiussegen
 9.00 Uhr DOM hl.
Messe; anschl. Blasiussegen
10.30 Uhr        DOM Ökumenischer Gottesdienst zum Ökum. Kirchentagssonntag 2021
 18.00 Uhr        DOM hl. Messe; anschl. Blasiussegen
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Firmvorbereitung 2021 - Stand 06. Februar                            
                            
                              
Am 14. November
dieses Jahres ist für unsere Pfarrgemeinden in Fritzlar und Wabern die nächste
Spendung der Firmung vorgesehen. 
Zur Vorbereitung
auf die Firmung laden wir alle Jugendlichen ein, die gegenwärtig das neunte
oder zehnte Schuljahr besuchen, bzw. solche, die im Jahr 2014 oder 2015 die
Erstkommunion empfangen haben. 
In diesem Jahr,
in dem wir weiterhin viele Auflagen zur Abwehr der Corona-Pandemie zu beachten
haben, soll die Hinführung zur Firmung im Wesentlichen durch 5
Unterrichtseinheiten von jeweils einer Stunde Dauer und in Gruppen von maximal
15 Teilnehmern erfolgen. Um dies zu ermöglichen, bieten wir drei Kurse an, die
sich über die kommenden Monate verteilen. 
Kurs 1 findet
statt am 24.02., 03.03., 17.03., 24.03. und 31.03.21;
Kurs 2 am 21.04., 28.04., 05.05., 19.05. und 26.05.21;
Kurs 3 (unter
Vorbehalt) am 08.09., 15.09., 22.09., 29.09. und 06.10.2021.
Die Kursgruppen
treffen sich an den genannten Tagen (jeweils mittwochs) um 18 Uhr zunächst im Dom.
Die Leitung hat Gemeindereferent Michael Pörtner.
Die
Teilnehmerzahl an den Kursen ist jeweils begrenzt. Die Aufnahme in eine
Kursgruppe richtet sich nach dem Datum des Eingangs der Anmeldung. Anmelden
kann man sich bis zum 17.02. per E-Mail an
sankt-peter-fritzlar@pfarrei.bistum-fulda.de  oder an
michael.poertner@bistum-fulda.de
 
Wir bitten sehr herzlich darum, vorrangig einen der im
ersten Halbjahr liegenden Kurse wahrzunehmen! 
Kurs 3 soll dann abhängig von der
weiteren Entwicklung ausgestaltet werden.
Gemeindereferent Michael Pörtner 
Tel: 0177 2674 980
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Blasiussegen - ab 03. Februar                            
                            
                              
Der Blasiussegen
wird nach den Werktagsmessen am Mittwoch, 03.02., Donnerstag, 04.02. und
Freitag, 05.02., sowie nach der Vorabendmesse am Samstag (06.02.) und allen hl. Messen am Sonntag (07.02.) erteilt. 
Die Spendung erfolgt analog der
Austeilung der hl. Kommunion. Bitte beachten Sie auch hierbei die Mindestabstände beim Herantreten zum Segen.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                              Maria Lichtmess - am 02. Februar                            
                            
                              
In
der Messfeier am Dienstag, 2. Februar, werden nach alter Tradition alle
Kerzen, die in der Kirche das Jahr über gebraucht werden, gesegnet. Sie können
gerne eigene Kerzen zur Segnung mitbringen oder eine Kerze gegen Spende
erwerben.
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Info zur Corona-Pandemie - am 29. Januar                            
                            
                              
Anweisung/Empfehlungen der Bistumsleitung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - 9. Änderung
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                            
                              Sternsingeraktion 2020/2021 - bis 29. Januar 2021                            
                            
                              
Die
Segensaufkleber der diesjährigen Sternsingeraktion können noch
bis 29.01. zu den Öffnungszeiten im
Pfarrbüro abgeholt
 werden.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                                            
                        
                          
                          
                            
                              Ökumenische Bibelwoche - ab 20. Januar 2021 - abgesagt                            
                            
                              
 wegen Corona-Pandemie abgesagt 
Miteinander in Kontakt zu sein, ist ein existentielles Bedürfnis.
Auch für Jesus war das Unterwegssein mit Menschen und zu
Menschen hin essentiell.
Die Begegnungen mit Jesus Christus prägen die Geschichten
des Lukasevangeliums und sind der Stoff, aus dem die Ökumeni-
sche Bibelwoche 2020/2021 mit dem Thema „In Bewegung — in
Begegnung. Zugänge zum Lukasevangelium“ gewebt ist. 
Die evangelische und die katholische Gemeinde in Fritzlar laden
ein zu drei Gesprächsabenden. „In Bewegung – in Begegnung“
möchten wir mit Ihnen gemeinsam sein am 20. und 27.01. sowie
am 03.02. – jeweils mittwochs von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Martin-Luther-Haus am Domplatz. 
Nach Möglichkeit wollen wir miteinander einen ökumenischen
Gottesdienst feiern am So, den 07. Februar.
Dazu ergeht dann gesonderte Einladung!
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            
                              Bibelkreis zur Apostelgeschichte - ab 11. Januar 2021 (und für das erste Halbjahr 2021)                            
                            
                              
Die Termine liegen immer an einem Montag, von 17.00 – 18.00 Uhr
11.01.2021; 25.01.2021 - abgesagt
08.02.2021; 22.02.2021
08.03.2021; 22.03.2021
(05.04.2021 fällt aus, Ostermontag); 12.04.2021; 26.04.2021
10.05.2021; (24.05.2021 fällt aus, Pfingstmontag)
07.06.2021; 21.06.2021
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Öffnungszeiten des Pfarrbüros - ab 04. Januar 2021                            
                            
                              
Vom 04.01. bis einschließlich 08.01.2021
gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten, und zwar: Mo., Di., Do.
und Fr. jeweils von 9 bis 12 Uhr; mittwochs ist das Pfarrbüro stets
geschlossen!
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                            
                                                              
                                  Fritzlarer Sternsingeraktion - Aufruf am 03. Januar 2020
                                
                                                          
                            Bild Quelle: Sternsinger - Aussendungsgottesdienst am 26.12.2020
Aufgrund der aktuellen Situation können die Sternsinger leider
nicht wie in den vergangenen Jahren durch Fritzlar ziehen, um den Segen in die
Häuser zu bringen. 
Seit dem Aussendungsgottesdienst am 26. Dezember stehen sie
nach jeder Sonn- und Feiertagsmesse bis zum 10. Januar vor dem Dom. Dort kann
man die gesegneten Aufkleber für die Haustür empfangen und unter dem
diesjährigen Motto des Kindermissionswerks „Kindern Halt geben - in der Ukraine
und weltweit“ spenden. 
Ab dem 11. Januar liegen die gesegneten Aufkleber im
Pfarrbüro aus und können auf Wunsch auch zugesandt werden. 
 Wir
freuen uns sehr, dass die diesjährige Sternsingeraktion trotz der
Einschränkungen und Auflagen in diesem kleinen Rahmen stattfinden kann und
hoffen auf wohltätige Unterstützung.
 
 Die Bankverbindung lautet: 
 Kath. Domgemeinde St. Peter Fritzlar 
 IBAN: DE 76 5205 2154 1120 4758 58 
 BIC: HELADEF1MEG
 
                         
                         
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Weihnacht im Dom - am 03. Januar 2021                            
                            
                              
Herzliche Einladung zu einer weihnachtlichen "Vorlesestunde" mit Orgelmusik ab 14 Uhr im Dom.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                           
                          
                          
                            
                              Direktorium 2021                            
                            
                              
Das Bistum Fulda hat das Direktorium für 2021 veröffentlicht.
                            
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                        
                          
                          
                            Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. 
Datenschutzinformationen