Gemeindeleben 2022
Beispiele aus unserem Gemeindeleben in 2022
Auch in diesem Jahr bleiben wir vorsichtig und rücksichtsvoll, aber ein paar Aktivitäten werden sicher stattfinden können und beispielhaft hier dokumentiert.
Wenn in der Box rechts ein Bild ist, klicken Sie es an und Sie werden zu einem kleinen Bericht oder ein paar Bildern geführt.
Messdienerstunde mit Vortrag über den Hl. Bonifatius - am 10. Juni
Herzlichen Dank an Frau Hetzler-Rogatz!!!
Die Kinder und Jugendlichen fanden den Vortrag TOP!
Fronleichnam in Ungedanken - am 16. Juni 2022
Fronleichnamsprozession bei herrlichstem Wetter.:
Blau, Grün, Gelb, Rot...
Aktion Sauberhafter Dom - am 04. Juni
Herrliche Zusammenarbeit mit wunderbarem Ergebnis...
Sauberhafte Siechenrasenkapelle - am 02. Juni
Abschluss der Maiandachten - am 31. Mai
Feierlicher Abschluss des Marienmonats...
Bürabergssonntag - am 22. Mai
7.30 Uhr DOM Auszug der Prozession
8.00 Uhr Unged. Auszug der Prozession
ca. 9.00 Uhr Büraberg hl.
Messe
ca.12.00 Uhr DOM Rückkehr der Prozession mit sakramentalem
Schlusssegen
Eröffnung der Maiandachten - am 03. Mai
Erstmals mit "Marienprozession" vom Dom zur Heilig-Geist-Kapelle...
Ölbergstunde - am 14. April
Ölbergstunde im Pfarrgarten...
Osterfeierlichkeiten in Fritzlar, Ungedanken und Wabern - vom 14. bis 18.04.2022
Wir haben wieder eine Übersichtsseite für die Zeit von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag erstellt. Herzliche Einladung auch zu den Übertragungen im Internet. Wir möchten folgende Gottesdienste aus dem Dom im Livestream übertragen:
Gründonnerstag um 19 Uhr;
Karfreitag um 15 Uhr;
die Feier der Osternacht um 21 Uhr und den Gottesdienst an
Ostermontag um 10:30 Uhr.
Die dazu nötigen Links finden Sie rechtzeitig auf der Übersichtsseite.
Der folgende Link bringt Sie auf die Übersichtsseite:
Osterkerzen verzieren - am 07. April
Wieder sind wunderschöne Kerzen entstanden, die bis Ostern käuflich erworben werden können ;-)
Erstkommunionkerzen verzieren - am 25. und 26. März
Am Freitag und Samstag wurden die Erstkommunionkerzen gestaltet...
Weihe dem Unbefleckten Herzen Mariens - 25. März
Heute, am Hochfest der Verkündigung des Herrn beginnt die Menschwerdung Jesu - in 9 Monaten ist Weihnachten.
Und es ist Krieg...
Abschlussbericht zur Sternsingeraktion - am 14. März
Die Sternsingeraktion in Fritzlar war wieder in Durchführung und Ergebnis eine sehr gelungene Aktion...
Weltgebetstag der Frauen - am 04. März
In diesem Jahr fand die immer ökumenisch gestaltete Feier des Weltgebetstages um 18.30 Uhr im Dom zu Fritzlar statt.
Aschermittwoch - am 02. März
Herzlichen Dank an unsere Domküsterin für die beiden Fotos von Aschermittwoch im Dom.
Faschingsgottesdienst - am 27. Februar
Ein bisschen Freude im Gottesdienst - trotz der furchtbaren Nachrichten... Ein Clown?
Messdienerstunde - am 25. Februar
Heute haben wir zum Abschluss unserer
Messdienerstunde am Grab des Heiligen Wigbert um den Frieden in der Ukraine
gebetet. In einer mit Kerzenschein erhellen Krypta haben wir in diesem Anliegen
gesungen und gebetet. Wir sind so verbunden mit allen Kindern, Jugendlichen und
Menschen guten Willens.
Eine Kerze für den Frieden - am 25. Februar
Heute Abend haben wir in der Heiligen Messe für den Frieden gebetet. Wir haben eine Kerze entzünden, die ab sofort jeden Tag in unserer Marienkapelle vor dem ausgesetzten Allerheiligsten als Symbol der Solidarität brennen wird. So sind wir verbunden mit unseren Brüder und Schwestern in den Krisengebieten.
Wir werden in den kommenden Tagen in allen Messen täglich, um den Frieden beten.
Erstes Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag - am 07. Februar
Herzliche Einladung zu den Vorbereitungstreffen....
Anbetungskapelle - seit 05. Februar
Herzliche Einladung zur stillen Anbetung vor dem Allerheiligsten...
Der Jugendraum erhält Farbe - am 04. Februar
Ein Raum, Werkzeug und fleißige Jugendliche... So geht Messdienerstunde auch ;-).
Darstellung des Herrn und Einsegnung der Fatimagrotte
Ein Lichtermeer im Dom und endlich auch wieder ein Licht in der Fatimagrotte...
Schnupperstunde für den Messdienerdienst - am 28. Januar 2022
In der heutigen Messdienerstunde wurde geschnuppert... ;-)
Verabschiedung Anton Pristl - am 09. Januar
Am Sonntag wurde unser langjähriger Kurator in den "Ruhestand" verabschiedet.