Aktuelles
Aktuelle Kurzinfo für Fritzlar - 2. Halbjahr 2022
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise / Informationen / Nachrichten für die Monate Juli bis einschließlich Dezember 2022, die Meldungen vom Juli stehen ganz unten. Vom Tagesdatum aus betrachtet stellen wir auch Termine/ einen Ausblick auf die Aktivitäten der nächsten maximal vier Wochen hier ein. Eilige Mitteilungen stehen ganz oben, innerhalb der beiden Sternchenzeilen.
***********************************************************************************************************************************
Es werde Licht - ab 31. Juli
Ab 31. Juli laden wir alle Menschen mit Freude am Dom ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen:
***********************************************************************************************************************************
Summer JAM Fritzlar - am 03. September
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, Grillen und Spielen.
Wer Lust darauf hat, melde sich bitte auf der HP der Katholischen Jugend im Bistum Fulda unter folgendem Link an:
Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ - am 15. August
Hochfest „Mariä Himmelfahrt“
am 15. August - Kräuterweihe
Am Montag Festhochamt um 18.30 Uhr im Dom mit Kräuterweihe.
Kräuterweihe
Ungedanken:
Vorabendmesse Büraberg am 13.08.,
Kräuterweihe
Wabern: im Hochamt
am 14.08. Wer möchte, kann Kräuter- oder Blumensträuße zur Segnung mitbringen.
Nachfeier zum Hochfest des Hl. Wigbert - am 14. August
Nachfeier zum Hochfest des Hl. Wigbert und Verabschiedung des Heinrichskreuzes
Am Sonntag, 14.08., feiern wir um 10.30 Uhr das Hochfest des Hl. Wigbert mit einem Festhochamt nach (eigentlich am 13.08.).
Zudem wollen wir im Hochamt unser
Heinrichskreuz „verabschieden“, bevor es auf die Reise
geht und für 6 Monate im Dommuseum Hildesheim in einer
Sonderausstellung gezeigt wird. Im Hochamt wird daher nochmals der
Schlusssegen mit dem Heinrichskreuz gespendet werden.
Um 17 Uhr laden wir ein zu einer gesungenen Vesper am Grab des Hl. Wigbert in der Krypta unserer Basilika. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Einzelsegen mit der Reliquie unseres Heiligen.
Messdieneraktionen in den Ferien - ab 14. August
Am 14.08.22 starten wir um 10:30 Uhr mit dem Hochamt zu
Ehren des Heiligen Wigbert. Anschließend dann Aktionstag mit Grillen, Spiel und
Spaß. Je nach Anmeldung werden wir auch noch einen kleinen Ausflug machen. Ende
ist gegen 17 Uhr.
Vom 20.08. auf den 21.08. wollen wir eine Übernachtung
anbieten. Wir zelten im Pfarrgarten oder schlafen in den Jugendräumen, je nach
Wetterlage. An diesem Abend werden wir den Dom und seine Türme erkunden und
viele andere schöne Aktionen machen. Es wird bestimmt spannend. Ende ist nach
einem großartigen Frühstück und dem Hochamt am Sonntag.
Für alle Messdiener ab der 8. Klasse ist am 31.08. noch der
Besuch des Musicals „Robin Hood“ in Fulda inkl. einer Übernachtung im
Priesterseminar geplant.
Für alle Aktionen gibt es Infos in den jeweiligen digitalen
Gruppen.
Über Spenden, die die
Messdienerarbeit unterstützen, freuen wir uns sehr!
Taizé-Abend - am 10. August
Das erste Taizé Gebet hat am Mittwoch, 27.07.2022, in der
Heilig Geist Kapelle stattgefunden. Da das Gebet sehr gut angenommen wurde und
es eine wirklich schöne Atmosphäre war in dieser gesungenen Variante gemeinsam
vor Gott zusammen zu kommen, wollen wir das gerne wiederholen.
Das nächste Gebet ist für Mittwoch, den 10.08.22 um 19:30 Uhr in der
Heilig Geist Kapelle geplant. Danach wollen wir noch beisammen bleiben und
unsere Gemeinschaft pflegen. Herzliche Einladung hier eine leckere Kleinigkeit
mitzubringen, die man mit den anderen teilen kann.
Herzlichen Glückwunsch nach Gensungen - am 04. August
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an unseren Pfarrer Braun
und vielen Dank für Ihre Mitarbeit in unseren Gemeinden!!!
Bezirkstag - am 30. Juli
Herzliche Einladung zum Kolping Bezirkstag am 30.07.2022 von 14-18 Uhr in Fritzlar.
Einladung zum Taizé-Gebet - am 27. Juli
Der ursprünglich geplante Termin am 13. Juli muss krankheitsbedingt verschoben werden. Wir sehen uns statt dessen am 27. Juli in der Heilig-Geist Kapelle, ab 19 Uhr zum Üben und um 19.30 Uhr zum Gebet.
Mit dem Wort Taizé verbindet wohl jeder die Begriffe Gebet,
Stille, wiederholtes Singen einfacher Verse in einer ruhigen und meditativen
Atmosphäre - ein Ausbrechen aus unserem rasanten Alltag, ein Innehalten, eine
Zeit für mich und Gott.
Wir haben hier in Fritzlar so viele wunderschöne sakrale
Orte, die uns einladen, die Nähe Gottes zu spüren.
Einer dieser Orte ist die Hl. Geist Kapelle mit ihrer
wunderschönen Innengestaltung und magischen Akustik.
In diesem besonderen Ort möchten wir ab dem 27.07.
Sie und Euch zu einem monatlichen Taize-Abend einladen. Dieser Abend steht
jedem offen, überkonfessionell, Sängern und Nichtsängern - allen, die in
Gemeinschaft eine kurze Zeit der Andacht und Ruhe suchen.
Wir versuchen die Taizégesänge mehrstimmig zu singen, jeder
ist dazu in der Lage.
Vor Beginn des Abends wird um 19.00 Uhr in der Kapelle für interessierte Sängerinnen und Sänger eine unverbindliche Probe der Lieder
angeboten, der eigentliche Taizé-Abend beginnt dann um 19.30 Uhr. Herzlich
willkommen sind auch Instrumentalisten, die den Abend gern musikalisch
bereichern können.
Im Anschluss des gemeinschaftlichen Singens und Betens steht
der Innenhof der Kapelle zu einem Beisammensein zur Verfügung -und jeder darf was Leckeres zum Teilen
mitbringen für das gemütliche Beisammensein... ;-)
Wir freuen uns sehr auf Ihr/Euer Kommen.
Bei Fragen: Pfarrer Patrick Prähler:
05622 / 99 99-0
Gunther Hehenkamp:
05622 / 70 555
Pfarrei der Zukunft - Stand 26. Juli
Die Pläne, das Bistum in wenige große Pfarreien umzuwandeln, sind bereits bekannt und diskutiert worden. Nun liegt ein Schreiben aus dem Generalvikariat vor sowie die Bistumskarte mit den neu zu bildenden Pfarreien, auf der auch wir uns wiederfinden, in der größten Pfarrei des Bistums, in Pfarrei 7. Die Größe entspricht dem jetzigen Dekanat Fritzlar - dem Schwalm-Eder-Kreis.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Ferien - ab 25. Juli
Das Pfarrbüro ist während der
Sommerferien, vom 25.07. bis
einschließlich 12.08. , Mo., Di., Do. und Fr. nur vormittags von 9-12 Uhr
geöffnet. Mittwochs ist das Büro geschlossen.
Vom 15.08. bis einschließlich 02.09. ist das Büro Mo., Do und Fr. nur
vormittags von 8-11 Uhr
geöffnet. Dienstags ist das Pfarrbüro nur telefonisch erreichbar (der AB ist
angeschaltet).
In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten rufen Sie bitte den
Priester-Notruf an.
Fahrzeugsegnung - am 23. und 24. Juli
Alle Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer sind nach den Sonntagsgottesdiensten in Fritzlar, Ungedanken und Wabern herzlich zur Fahrzeugsegnung eingeladen.
Herzlichen Glückwunsch - am 23. Juli
Herzliche Glück- und Segenswünsche zum 70. Geburtstag an Pfarrer Michael Brüne nach Treysa.
Bezirksversammlung in Wabern - am 20. Juli 2022
Herzliche Einladung zur Kolping Bezirksversammlung am Mittwoch, 20. Juli ab 19 Uhr im Pfarrheim in Wabern.
Mehr dazu unter folgendem Link:
Oh, oh... - am 18. Juli
Wir wünschen unserem Bischof einen milden Verlauf und eine schnelle und vollständige Genesung!
Öffnung der ehem. Dombücherei - am 17. Juli
Am Sonntag, 17.07.2022, ist die ehemalige Dombücherei nach dem Hochamt für eine Stunde
geöffnet.
Sie können in Ruhe nach Büchern stöbern und diese gegen eine Spende
mitnehmen.
Hinweis zum Empfang der Mundkommunion - am 16. Juli
Corona hält uns weiterhin in Atem. Viele Gläubige
sind noch vorsichtig und üben sich in bedachter Zurückhaltung. Abstand und das
Tragen einer Maske ist vielen noch wichtig. Wir als Domgemeinde versuchen
diesem Bedürfnis auch weiterhin Rechnung zu tragen und haben noch immer jede 2.
Bank in den äußeren Kirchenschiffen abgesperrt und empfehlen (!) eine Maske zu
tragen. Ein kritischer und bei einigen diskutabler Punkt ist noch immer die
Mundkommunion. Zeitweise war dies ganz untersagt, was in einigen Gemeinden auch
noch praktiziert wird, oder die Mundkommunion wurde nach der Messe gespendet.
Wir haben hier mittlerweile eine gute Lösung gefunden, die sich auch
größtenteils etabliert hat. Wir spenden die Mundkommunion, nachdem alle
Gläubigen, die die Hostie durch Handkommunion empfangen wollen, nach vorne
getreten sind. Bei der Mundkommunion desinfiziert sich der Priester mittels
einem in Desinfektionsmittel getränkten Tüchlein nach jeder Kommunionspendung
die Finger, um bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Da in letzter Zeit einige
Gläubige auch zwischendurch mit dem Wunsch der Mundkommunion nach vorne treten,
möchten wir aus Rücksichtnahme darum bitten, erst im Anschluss an die
Austeilung der Handkommunion nach vorne zu kommen.
Hl. Messe auf dem Büraberg - am 16. Juli
Am 16. Juli, 13. August und 10. September werden die Vorabendmessen samstags um 18 Uhr in der St. - Brigida - Kapelle auf dem Büraberg gefeiert. Bitte Gotteslob mitbringen.
Jahrbuch der Theologie des Leibes 2021 - am 14. Juli
Pastor Dr. Jürgen Kämpf hat wieder geschrieben. Sie finden seine neuen Aufsätze im Buch "Amor 2021 - Sohn werden - um Vater zu sein."
Zu beziehen ist es über den Klosterladen vom Stift Heiligenkreuz.
Folgen Sie dem Link :-).
Newsletter - am 13. Juli
Heute ging die erste Info-Mail an alle Interessierten, die sich zum Newsletter unserer Gemeinde angemeldet hatten. Leider war es inhaltlich die kurzfristige Absage des Taizé-Abends, aber gut, wie schnell man so viele Leute erreichen konnte. Vielen Dank dafür!
(Und alle, die die Absage so schnell nicht mitbekommen hatten, wurden vom Pfarrer persönlich informiert, der ab kurz vor 19 Uhr auf der Bank am Malerwinkel anzutreffen war. Auch dafür herzlichen Dank!)
Heilige Öle in der Pietakapelle - am 12. Juli
Seit 1. März sind die Heiligen Öle in der Pietakapelle aufbewahrt - und seit heute sind sie auch für alle sichtbar beleuchtet. Dazu gibt es noch eine Infotafel mit Erläuterungen zu den Heiligen Ölen.
Neue Lesezeichen im Angebot - ab 12. Juli
Ausgewählte Werke aus dem Dommuseum
(Heinrichskreuz, Steinretabel, Johannes der Evangelist, Paulus)
sind im
Domladen für 0,80 € als Lesezeichen erhältlich.
Probe - am 11. Juli
Zu einem 1. Probeabend für den Taizé-Abend treffen wir uns am Montag, 11.07. um 19.00 Uhr in der Alten Waage, danach dann immer mittwochs um 19.00 Uhr vor dem Taizé-Abend direkt in der Hl. Geist Kapelle.
Mehr siehe unter "Einladung zum Taizé-Gebet am 27. Juli.
Bibelkreis zur Apostelgeschichte - ab 11. Juli
Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Berghus
Ort: entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief (Raum St. Wigbert im Stiftsgebäude oder in der Alten Waage)
Zeit: 17 - 18 Uhr (es kann auch 18.30 Uhr werden)
11.07.2022
25.07.2022
08.08.2022
22.08.2022
05.09.2022
19.09.2022
(hier
liegt der Feiertag 03.10. auf einem Montag)
10.10.2022
24.10.2022
07.11.2022
21.11.2022
05.12.2022
Kath. Bläserchor Fritzlar - am 09. Juli
Für unser
symphonisches Blasorchester suchen wir Unterstützung. Musikerinnen und Musiker
mit und ohne Vorkenntnissen sind herzlich willkommen!
Kontaktadressen:
Dirigent Dominik Mulqueen, Tel. 0174 18 90 717;
Vorsitzender Rüdiger Schmidt, Tel.
0151 145 68 701
Probe: jeweils Freitag von 20:00 bis 22:00 Uhr
Samstags auch über Mittag - vom 09.07.-24.08.2022
Die Teams, die samstags im
Einsatz sind, haben sich bereit erklärt, statt zwei jeweils
drei Stunden Dienst zu übernehmen, so dass wir tatsächlich probeweise vom 9.7.
bis 24.8.22 über Mittag Museum und Laden öffnen können. Herzliche Einladung!
Tag der Ehejubiläen - am 09. Juli
Herzliche Einladung, anlässlich Ihres Ehejubiläums einen schönen Tag in Fulda zu verbringen.
Spendenupdate - vom 08. Juli
Wir konnten mit unserer Spendensammlung "beim Heiligen Josef" bisher 11.400 € weitergeben. Das Geld ist 1 zu 1 in das Erzbistum Ivano-Frankivsk gegangen und in die Arbeit unserer Fritzlarer Ordensschwestern in ihrer Heimat Polen und in die Flüchtlingshilfe vor Ort.
Zusätzliche Öffnungszeit - am 03. Juli
Auch am ersten Sonntag im Juli werden Dommuseum und Domladen im Anschluss an das Hochamt geöffnet sein, d.h. am Sonntag, den 03.07. von 11:30 bis 12:30 Uhr. Herzliche Einladung!
Familientag auf dem Büraberg - am 02. Juli
Das Familiengottesdienst-Team lädt ein...
Gelegentlich Info per Mail - ab dem 2. Halbjahr 2022
Hallo zusammen,
es hat ein bisschen Verwirrung beim Thema "Gemeindlicher Newsletter" gegeben.
Die Idee dazu entstand durch die Bitte einer Person, die ehrenamtlich aktiv und an der Gemeinde interessiert ist, die aber keiner goßen Gruppe (z.B. Domchor, Bläserchor) und keinem Gremium (z.B. PGR) angehört. Sie bat darum, einen "Ehrenamts-Verteiler" im Pfarrbüro anzulegen, damit Informationen wie Z.B. die Einladung unseres Bischofs an alle Ehrenamtlichen zum Online-Austausch tatsächlich bei ALLEN Interessierten ankommen.
Informationen über den Pfarrbrief hinaus wurden bislang "nur" an die Betroffenen selbst oder mit der Bitte um Weiterleitung an die Gruppenverantwortlichen geschickt. Das sollte korrigiert werden.
Daraus entstand die Idee mit dem Newsletter für alle Interessierten in der Gemeinde.
Wenn Sie interessiert sind und nicht auf anderem Wege bereits gut informiert werden, melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse im Pfarrbüro für unseren neuen Newsletter an. Er wird nur bei Bedarf versendet, also keine Angst vor Informationsüberflutung ;-).
sankt-peter-fritzlar@pfarrei.bistum-fulda.de
Gemeindefahrt auf der Donau - Stand 01.07.2022
Für die Fahrt auf der Donau vom 22.-29.10.2022 sind noch wenige Zwei-Bett-Kabinen frei.
Wer noch mitfahren möchte, möge sich bitte bald im Pfarrbüro oder direkt bei Herrn Seibt anmelden.
Details entnehmen Sie bitte den folgenden Bildern:
Die erste Messdienerin in Fritzlar - seit 01. Juli 2012
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Dienstjubiläum!
Liebe Franziska,
herzlichen Dank für Deinen treuen Dienst am Altar und die Arbeit in der Gemeinschaft unserer Messdienerinnen und Messdiener.
Am 11. Juli 1992 hat der damalige Papst Johannes Paul II offiziell Mädchen den Ministrantendienst gestattet. Bei uns in Fritzlar wurde es 2012 unter Stadtpfarrer Jörg Stefan Schütz endlich möglich. Herzlichen Dank dafür!